Seiteninhalt
Hinterglasmaltag - Grenzgänge auf farbigen Ebenen
Zu einer "Vernissage der besonderen Art" luden die Schulkinder am Nachmittag in die Schule ein. Nach der Begrüßung durch unsere Rektorin, Frau Christine Schneider, und der Vorsitzenden des Arbeitskreises "Hinterglas", Frau Maria Baumer, kamen die jungen Hinterglasmaler zu Wort. In einem geschichtlichen Abriss erinnerten Sie daran, dass es bereits vor 200 Jahren Hinterglasmalerei in Winklarn gab. Thomas Aquinus Rott, der Namensgeber unserer Schule, war ein bedeutender Maler, der sogar Lehrlinge ausbildete. Auch die Technik wurde genau erklärt. Dabei müssen zuerst die Feinheiten gemalt werden, dann die einzelnen Flächen. Buchstaben und Zahlen werden in Spiegelschrift aufgetragen.
"Moderne Maler mit der alten Technik darzustellen, war für uns eine besondere Freude", unterstrichen die Kinder. Für die Partnerschule aus Marienbad übersetzte Lehrerin Jirina Linhova. Sie bedankte sich für die Einladung und möchte die Zusammenarbeit gerne weiter fortsetzen.
Musikalisch wurde die Vernissage von der Flötengruppe der Schule umrahmt. Die geladenen Ehrengäste und die Eltern unserer Schulkinder konnten im Anschluss die Kunstwerke der Kinder bestaunen.